Video 8 Digitalisieren – Eine Anleitung
Obwohl die meisten Menschen Heimvideos mit Smartphones und Digitalkameras aufnehmen, gibt es immer noch solche, die Camcorder verwenden, und viele haben viele alte 8-mm- und Hi8-Videokassetten in Schubladen und Schränken versteckt.
Das Hi8-Problem
Einst waren die populärsten Formate für die Aufnahme von Videos in den 80er bis Mitte der 90er Jahre 8mm und Hi8, dann wichen sie Camcordern, die Festplatten und Speicherkarten verwenden.
Infolgedessen verfügen viele Menschen über einige Dutzend oder einige hundert 8mm bzw Hi8-Bänder, die abgespielt oder in aktuellere Videoformate übertragen werden müssen.
Die Frage lautet: „Wie kann ich meine alten 8mm- oder Hi8-Videokassetten abspielen und auf VHS oder DVD übertragen, wenn ich den Camcorder nicht mehr habe? Leider können Sie keinen Adapter kaufen, um Ihre 8mm- oder Hi8-Kassetten in einem Videorekorder abzuspielen.
Wie man Hi8-Bänder abspielt
Wenn Sie einen funktionierenden 8mm-Camcorder haben, stecken Sie zum Anschauen von Bändern dessen AV-Ausgangsanschlüsse an die entsprechenden Eingänge eines Fernsehers. Wählen Sie dann den richtigen Eingang am Fernseher und drücken Sie die Taste play an Ihrem Camcorder, um Ihre Bänder anzusehen.
Aber selbst wenn Ihr Camcorder noch funktioniert, werden keine neuen Hi8-Geräte hergestellt, daher ist es eine gute Idee, Kopien Ihrer Bänder für die spätere Aufbewahrung anzufertigen.
Wie man Camcorder-Bänder auf VHS oder DVD kopiert
Schließen Sie den Camcorder direkt an den Videorecorder oder DVD-Recorder und NICHT an das Fernsehgerät an.
Schalten Sie mit der Eingangswahltaste auf der Fernbedienung des Videorekorders oder DVD-Rekorders oder an der Vorderseite des Videorekorders oder DVD-Rekorders vom Tuner auf seine AV-Eingänge (normalerweise gelb für Video und rot/weiß für Audio), um das Signal von diesen Eingängen zur Aufnahme auf Band zu erhalten.
Einige Videorekorder ermöglichen den Zugriff auf die AV-Eingänge, indem sie die Kanalauswahl nach oben oder unten ändern, bis Sie AV-, Line- oder Videoeingang erreichen. Wenn Ihr Videorekorder oder DVD-Rekorder Videoeingänge auf der Vorder- und Rückseite des Videorekorders hat, wären die hinteren Eingänge Line 1, AV1, Aux1 oder Video 1 und die vorderen Eingänge 2, Aux2, AV2 oder Video 2.
Schließen Sie die Audio-/Videokabel des Camcorders von seinen AV-Ausgängen an die AV-Eingänge an der Vorder- oder Rückseite des Videorekorders oder DVD-Rekorders an.
Schalten Sie den Videorecorder oder DVD-Recorder über die Eingangs- oder Quellenwahltaste auf der Fernbedienung oder am Recorder auf AV-Eingang, Line-Eingang oder Aux-Eingang (je nach Marke).
Legen Sie das Band, das auf VHS oder DVD kopiert werden soll, in den Camcorder ein, und legen Sie ein leeres Band in den VCR oder einen DVD-Rohling in den DVD-Recorder ein.
Drücken Sie auf dem VCR oder DVD-Recorder auf Aufnahme und dann auf Wiedergabe am Camcorder. Dadurch können Sie Ihre Kassette kopieren.
Der Grund dafür, dass Sie zuerst die Aufnahme auf dem Videorekorder oder DVD-Rekorder drücken müssen, ist, dass es einige Sekunden dauern kann, bis der Videorekorder oder DVD-Rekorder den Aufnahmevorgang startet.
Sie können Ihre Kassette zur gleichen Zeit auf dem Fernseher anschauen, während sie kopiert wird. Lassen Sie den Fernseher einfach auf dem Kanal oder Eingang, den Sie normalerweise beim Anschauen einer Videokassette oder DVD benutzen.
Wenn die Aufnahme beendet ist, stoppen Sie den Videorecorder oder DVD-Recorder und den Camcorder.
Nachdem Sie bestätigt haben, dass Sie die Kopie wiedergeben können (stellen Sie sicher, dass Ihr Fernsehgerät auf den Kanal oder Eingang eingestellt ist, auf dem Sie Ihren Videorekorder normalerweise ansehen), schalten Sie Ihren Videorekorder wieder auf seinen Tuner um, damit Sie später reguläre Fernsehsendungen aufnehmen können.
Weitere Tipps finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Camcorders, Videorekorders oder DVD-Rekorders. Es sollte eine Seite darüber enthalten, wie man Bänder von einem Camcorder, von einem Videorecorder auf einen anderen oder von einem Videorecorder auf einen DVD-Recorder kopiert.
Kopieren von Bändern auf DVD mit einem PC oder Laptop
Im Jahr 2016 wurde die Produktion neuer Videorekorder offiziell eingestellt. Auch DVD-Recorder sind sehr selten. Einige DVD-Recorder und VHS-VCR-Kombinationen sind jedoch möglicherweise noch erhältlich (neu oder gebraucht).
Eine weitere Alternative ist die Herstellung von Kopien Ihrer Bänder auf DVD mit einem PC oder Laptop. Dazu wird der Camcorder an einen Analog-Digital-Videowandler angeschlossen, der wiederum an einen PC angeschlossen wird (normalerweise über USB).
Was tun, wenn Sie keinen 8-mm- oder Hi8-Camcorder mehr haben
Wenn Sie keinen 8mm HI8-Camcorder mehr haben, um Ihre Bänder abzuspielen oder Kopien auf VHS oder DVD zu erstellen, überprüfen Sie die folgenden Optionen:
Option 1 – Leihen Sie sich einen Hi8 oder 8mm-Camcorder von einem Freund oder Verwandten zur vorübergehenden Verwendung aus (kostenlos – wenn Sie Zugang zu einem haben).
Option 2 – Kaufen Sie einen preiswerten HI8-Camcorder (oder einen Digital8-Camcorder, der auch analoge Hi8- und 8mm-Camcorder abspielen kann) oder einen miniDV-Camcorder zur Wiedergabe Ihrer Bänder. Prüfen Sie bei Amazon oder eBay nach gebrauchten Geräten.
Option 3 – Bringen Sie Ihre Bänder zu einem Videokopiergerät und lassen Sie sie professionell auf DVD übertragen (kann je nach Anzahl der Bänder teuer sein). Lassen Sie den Dienst eine DVD-Kopie von einem oder zwei Ihrer Bänder anfertigen. Wenn die DVD auf Ihrem DVD- oder Blu-ray Disc-Player abspielbar ist (Sie können es auf mehreren Geräten ausprobieren, um sicher zu gehen), dann könnte es sich lohnen, den Dienst Kopien von allen Ihren Bändern anfertigen zu lassen.
Die Optionen 1 oder 2 sind die praktischsten und kostengünstigsten. Außerdem sollten Sie an diesem Punkt die Bänder auf DVD statt auf VHS übertragen. Falls erforderlich, können Sie beides tun. Wenn Sie einen Service haben, übertragen Sie die Bänder auf DVD, lassen Sie sie übertragen und testen Sie sie dann, um sicherzustellen, dass sie auf Ihrem DVD-Player abgespielt werden können. Wenn alles gut geht, können Sie dann entscheiden, ob Sie Ihre restlichen Bänder mit dieser Option transferieren möchten.
Hier eine weitere hilfreiche Seite darüber wie ihr eure Video8-Filme retten könnt.
Außerdem gibts bei Amazon Geräte dazu und bei Ebay Kleinanzeigen Services, die das für euch machen.
Die Schlussfolgerung
Wenn Sie einen Camcorder haben, der noch 8mm Hi8-Bänder abspielen kann, und dieser nicht mehr funktioniert, wird es schwierig sein, einen Ersatz zu finden. Kopieren Sie Ihre Bänder auf eine andere Speicheroption, damit Sie sie jahrelang genießen können.
Das Kopieren oder Überspielen Ihrer Camcorder-Bänder in ein neueres Format gibt Ihnen auch die Möglichkeit, diese langweiligen Teile und Fehler auszuschneiden, insbesondere mit der PC-Methode. Sie können die ausgeklügelte Kopie an einen Freund oder Verwandten schicken oder einfach zur eigenen Betrachtung aufbewahren.